7 (f)ragen an … Florian Gürster

Es gibt immer einen Weg. 

Florian Gürsters Karriere im Cateringbreich begann mit seiner Lehre im Hotel Rafael in München, dem heutigen Mandarin Oriental. Danach hat er sich durch die Welt gekocht. Unter anderem standen London, New York, Rio auf dem Programm. Nach seiner Rückkehr nach München, hat er gemeinsam mit dem Starkoch Frank Heppner, Promotions für diverse gehobene Restaurants u.a. für Masters Home und Lenbach gemacht, wo er dann beim Lenbach Palais „hängengeblieben“ ist. Anschließend verbrachte er sechs spannende Jahre als Küchenchef bei Käfer Catering – wo auch wir (Anm. (f)acts Events) Florian im Zuge einer Veranstaltung in Athen 2015 kennengelernt haben.

Der Schritt zur Selbständigkeit begann für ihn mit der Eröffnung eines Betriebs-Restaurants bei der Firma Linde. Hinzu kamen die Zuständigkeiten in der Küche des HEART Restaurants und die Leitung des Barbetriebs sowie die Kooperation mit Käfer im Lenbach Palais. Nach acht Jahren hat er die Zusammenarbeit mit dem HEART beendet. Langweilig wird ihm aber nicht so schnell, neben FLO & CO Catering (www.floundco.de) kam 2019 eine neue Herausforderung mit dem Forsthaus Wörnbrunn dazu. 

Was macht die Location „Forsthaus Wörnbrunn“ so einzigartig?
Auf jeden Fall die Lage und die vielfältigen Möglichkeiten. Meine Frau und ich haben eine Hochzeitslocation bzw. etwas „Eigenes“ gesucht und irgendwann kam dann das Forsthaus auf uns zu. Im Oktober 2019 haben wir nach dem Umbau das Restaurant und Location eröffnet. Das Hotel mit seinen einzigartigen und einladenden 19 Zimmern folgte wenig später. 

Gibt es spezielle Ideen und Konzepte, die Ihr während der schwierigen Wochen im Frühjahr 2020 umgesetzt habt?
Wir haben unseren Kiosk schneller als erwartet geöffnet und Lieferservice angeboten. Die Idee mit dem kontaktlosen Business Catering hat super funktioniert, da ja in den Firmen alle Kantinen und Betriebs-Restaurants geschlossen waren. Unsere Stammkunden haben sich hier auch alle rege beteiligt und uns unterstützt. Dann kam noch ein weiteres Unternehmen dazu, für die wir sieben Tage die Woche Mittag- und Abendessen geliefert haben. Das war schon toll und hat zumindest das „Grundrauschen“ etwas erhöht.

Wie haben sich Eure Mitarbeiter während dieser Krise verhalten?
Wir hatten vor der Krise knapp 70 Mitarbeiter fest bei uns beschäftigt. Situationsbedingt mussten wir uns leider von einigen Mitarbeitern trennen. Alle anderen waren toll, sehr verständnisvoll, motiviert und haben uns sehr unterstützt. Gerade unsere langjährigen Mitarbeiter leben den gewünnschten Dienstleistungscharakter durch und durch.

Was denkst Du, wie es im Cateringbereich weitergehen wird?
Wir liefern aktuell alles aus dem Forsthaus Wörnbrunn. Unsere Produktionsstätte am Frankfurter Ring haben wir sicherlich noch länger geschlossen. Die Mitarbeiter aus den großen Firmen werden auch in den nächsten Monaten weiterhin aus den Home Offices arbeiten und somit sind auch die Mitarbeiterkantinen geschlossen.

Was hat sich seitens der Gäste in den letzten Wochen verändert? Wie gehen die Gäste mit den vorgegebenen Hygiene-Vorschriften um?
Wir haben hier in Grünwald ein sehr gutes Klientel und langjährige Gäste. Vor allem am Vatertag haben sie uns richtig überrannt und wenn das Wetter schön ist, ist der Garten immer voll. Und glücklicherweise haben wir ausreichend Platz, um den aktuellen vorgeschriebenen Mindestabstand zwischen den Tischen einhalten zu können. Mit unseren Gästen haben wir bisher überhaupt keine Probleme oder Unannehmlichkeiten bzgl. der neuen Vorschriften gehabt. Alle halten sich dran, dass sie in gewissen Bereichen Masken tragen müssen und wissen, dass wir uns an die Hygiene-Regeln halten müssen.
Wir selbst haben noch zusätzliche Regeln aufgestellt, welche wir gar nicht müssen, aber gerne anbieten wollen wie z.B. Gloschen, Einweg-Menükarten, alle Mitarbeiter tragen Handschuhe etc.

Wie habt Ihr persönlich die „Krise“ wahrgenommen?
Wir haben sehr positiv gedacht und waren immer zuversichtlich! Es gibt immer einen Weg! Die gemeinsame Zeit mit unsern beiden Kindern haben wir schon sehr genossen und Morgensport konnten wir mal ohne Stress und Hektik absolvieren. Aber natürlich war es schon eine große Herausforderung für uns.

Was wünscht Du Dir jetzt für die Zukunft? Habt Ihr den „Neues“ aus diesen Zeiten für Euch mitgenommen?
Dass wir baldmöglichst mehr Informationen bekommen, weitere Lockerungen, sodass wir vor allem im Eventbereich wieder besser planen können und diese Unsicherheit – was darf man machen, was nicht – wegfällt.

Apropos “Neues”: Wir haben Ideen für Konzepte in anderen Locations, wo wir grad am Verhandeln sind. Gerade solche Zeiten bieten Chancen für Neues. Meine Frau Yvonne und ich haben uns in den letzten Jahren einiges aufgebaut, da hängen wir dran und wir wollen so etwas auch nicht so schnell aufgeben oder verlieren. Unter dem Motto: „Simple things are beautiful!“ bieten wir nicht nur wechselnd unsere kulinarischen Angebote an, sondern starten nach der Krise wieder voll durch!

Lieber Florian, vielen Dank für das nette und aufschlussreiche Gespräch. Wir wünschen dir und deiner Frau Yvonne alles Gute und freuen uns schon darauf, nach der Zwangspause auch im Eventgeschäft gemeinsam wieder voll durchzustarten!

Über den Gesprächspartner:

Florian Gürster – zusammen mit seiner Frau Yvonne Mehrfeld – seit über 10 Jahren Inhaber und Geschäftsführer von FLO & CO Catering in München und seit letztem Jahr auch vom Forsthaus Wörnbrunn. 

Dürfen wir Dich auf dem Laufenden halten?

Kommentar verfassen