

Kreativtechniken kurz vorgestellt – Teil 3
Different eyes see different things. Der Mensch hat viele großartige Eigenschaften, die ihn zu einem begnadeten Erfinder machen. Eigenschaften, wie

Kreativtechniken kurz vorgestellt – Teil 2
Kreativität bringt Überraschendes zum Vorschein. Überraschende Momente sind oftmals ein wichtiger Grundstein, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Momente, die

Kreativtechniken kurz vorgestellt – Teil 1
Die Macht der Gewohnheit ist der Feind der Kreativität. Wer kennt es nicht? Man geht voller Tatendrang an eine neue

(f)acts Kreativworkshop
Events sollen einzigartige Erlebnisse sein, keine Missverständnisse! Dem konservativen Ruf, Events schlichtweg des Feiern Willens (beispielsweise seines bestimmten Anlasses) zu

5 (f)ragen an … Ernst Seidl
Unser langjähriger Catering-Partner „Seidl Premium Catering“ ist gerade dabei sich in Rankweil den Traum vom eigenen Businesshotel samt Restaurant und

Green Events
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt! Ökologie charakterisiert laut Definition die „Wechselbeziehung zwischen Lebewesen

(f)acts Digital Workplace
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile! Um erfolgreich maßgeschneiderte Momente kreieren zu können, ist eine optimale Zusammenarbeit

(f)irlefanz vol 1 – Re-Thinking Events
Wenn dir das Leben saure Zitronen gibt, mach Limonade draus! Herausfordernde Zeiten verlangen Mut. Mut, um alte Denkmuster über Bord

Esport: the rising star
Nie wurde die Digitalisierung aller Lebensbereiche auf globaler Ebene schneller forciert, als in den letzten Monaten. Dies war natürlich zum

5 (f)ragen an … Philipp Aschenwald
Zurück in luftiger Höhe! Mit der Raw Air Tour standen im März – abgesehen von der Weltmeisterschaft in Planica –

Was die Generation Z aktuell von Marken erwartet
Für Unternehmen ist es in der momentanen Situation eine echte Herausforderung richtig zu kommunizieren. Die Studie von IP Österreich bringt es auf

7 (f)ragen an … Florian Gürster
Es gibt immer einen Weg. Florian Gürsters Karriere im Cateringbreich begann mit seiner Lehre im Hotel Rafael in München, dem